Kulturelle und historische Denkmäler in der Umgebung
In der Nähe von Varnsdorf finden Sie malerische Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten. In dieser Gegend blieb die Volksarchitektur gut erhalten – die Umgebindehäuser. Diese Häuser, die Elemente des slawischen Fachwerkhauses mit fränkischer Art des Fachwerkhauses verbinden, werden meistens von ihren Besitzern sorgfältig gepflegt. Es gibt hier auch Kirchen und Kapellen, erhaltene Burgen und Schlösser, man kann interessante technische Denkmäler bewundern.
Die interessantensten Sehenswürdigkeiten finden Sie hier:
DENKMÄLER UND SEHENSWÜRDIGKEITEN
Niedergrund
- Glockentürmchen
- Statue von St. Johannes von Nepomuk
- Naturlehrpfad „Údolí milířky“
- Steinsee
Niedereinsiedel
- Pseudo-gotische Kirche des Erzengels Michael
- Baroke Statuengruppe Pieta – Kulturdenkmal der Tschechischen Republik
- Ausflugsort Čtverec – Jägerschießplatz
- Die Kirche der Jungfrau Maria
Daubitz
- Kirche Maria Himmelfahrt
- Grenzübergang für Touristen Zadní Doubice
- Gedenktafel für die erschossenen Häftlinge des KZ-Todesmarsches in Zadní Doubice
- archäologische Forschungen der ältesten Glashütte in Doubice
Obergrund
- „Světlík“ – Windmühle mit 5 Schaufeln
- Felsen „Petružálkovy skály“
- Lausitzer Haus mit einem Glockentürmchen
Kreibitz
- St. Georg Kirche
- Pseudo-gotisches Rathaus aus dem Jahre 1872
- Statuen von St. Johannes von Nepomuk und Jungfrau Maria
- Aquädukt
- Gewürzmühle
- Waldtheater
- Wasserfälle im Gemeindewald
- Frauenstein
- die älteste, bis heute ununterbrochen tätige Glashütte Europas
- Geburtshaus von Tadeáš Haenke (Arzt, Botaniker, Reisender) mit seiner Gedenktafel
- Naturdenkmäler Marschers Wiese und „louka Brodských“
- Wüstes Schoss auf der Irichthaide
St. Georgental
- Ruine der Burg Tolštejn
- Wallfahrtsort mit Kreuzweg
- Stollen de ehemaligen Silbergrube
- Europäische Wasserscheide
- Lausitzer Verwerfung
- Bergbaumuseum
- Naturlehrpfad „Stará pražská cesta“
- Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit
- Grenzstein „Třípanský kámen“
Georgswalde
- Kirche Jiříkov
- Volksarchitektur - Haus Nr. 8
- Schwedische Säule
- Kapelle in Strasse Londýnská
- Haus mit Hauszeichen mit einer Schlange
Schönlinde
- St. Maria Magdalena Kirche
- Löwenstatue im Stadtpark
- Ruine „Kyjovský hrad“
- Ruine „Vlčí hrádek“
- Ruine „Krásný Buk“
- Geologische Karte in den Gärten
- Tal von Krinitzschbach – Eingang zum Nationalpark Böhmische Schweiz
- Aussichtsturm Wolfenburg (Vlčí hora)
- Kalkofen (Vápenka) – Naturschutzgebiet
- Quellen des Flusses Krinitzschbach (Křinice)
- Museum Nationalpark Böhmische Schweiz
Spansdorf
- Schloss mit einem Schlossteich
- Kirche St. Simon und Judas
- Kreuze und Bildstock
- Lindenallee
- Grenzstein „Třípanský kámen“
- Gerichtsgebäude
Lobendau
Nixdorf
- Kirche St. Nikolaus
- Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit
- Aussichtsturm „Tanečnice“
Rumburg
- Loretta
- Pestsäule
- Scheibe-Gasse
- Kirche St. Bartholomäus, Kirche St. Laurentius, orthodoxe Kirche auf Johannisberg
- Brücke über den Fluss Mandava
- Gymnasiumgebäude
- Denkmal von Rumburker Aufstand
Teichstatt
- Kirche St. Josef
- Bernsdorfer Teich – Naturphänomen
- Felsen „Picklštejn“
- Kapelle „Heilige Drei Könige“ auf der Wasserscheide zwischen der Ostsee und der Nordsee
Alt Ehrenberg
- Kirche St. Johannes von Nepomuk
- Kreuzberg
- Felsen „Brtnické skály“
- Quellen des Flusses Mandava
Schluckenau
- Kirche St. Wenzeslaus
- Stadtschloss
- Kreuzweg
- Ferienort „Karlovo údolí“
- Aussicht vom Berg „Hrazený“
- Statuengruppe von St. Dreieinigkeit
- Empirebrunnen
- Ahorntor Rožany
- Wassermühle „Čítkův mlýn“
Groß-Schönau
- Kirche St. Bartolomäus
- Kreuzweg
- Schwimmbecken im Wald
Wölmsdorf
- Kapelle mit einer (angeblich) heilenden Quelle
- Kirche mit einem Kreuzweg
AUSSICHTSTÜRME
Auf den bekannten Hügeln rund um die Stadt Děčín, im Lausitzer Gebirge und im nahen Isergebirge wuchsen im 19. Jahrhundert und im frühen 20. Jahrhundert Aussichtstürme, die eine atemberaubende Aussicht in die Umgebung bieten. Zur Zeit sind für die Touristen diese 13 Aussichtstürme zugänglich:
Aussichtsturm | Ort / Berg | Höhe über dem Meeresspiegel |
|
Vlčí hora | Krásná Lípa | 581 |
Jedlová | Jedlová | 774 |
Tanečnice | Mikulášovice | n/a |
Dobrná –Sokolí vrch | Dobrná | n/a |
Velký Chlum u Děčína | u Děčína | 507 |
Strážný vrch | Merboltice | n/a |
Náčkovice u Verneři | Náčkovice | n/a |
Studenec | Česká Kamenice | 763,5 |
Zámecký vrch | Česká Kamenice | 530 |
Hrádek u Varnsdorfu | Varnsdorf | n/a |
Dymník | Dymník u Rumburku | 511 |
Weifelberg | u Mikulášovice,v SRN | 477 |
Kohout | Valkeřice | 589 |
MUSEEN (außer des Stadtmuseums in Varnsdorf)
- Glasmuseum Nový Bor
- Glasmuseum, Kamenický Šenov
- Regionales Museum der Böhmischen Schweiz
- Museum „Podještědské Museum“ in Český Dub
- Ausstellung von Bethlehems, Christofsgrund (Gaststätte „u Kryštofa“, erste Etage)
- Lustschloss „Bredovský zámeček“-Lemberk, Zweigstelle des Heimatmuseums und der Galerie in Česká Lípa
- Bergbaumuseum, Jiřetín pod Jedlovou
- Museum von Tadeáš Haenke, Chřibská
BURGEN UND SCHLÖSSER
- staatliches Schloss Lemberk
- Schloss Schluckenau
- Felsenburg Bürgstein
- Schloss Eulau
- Christianenburg
- Schloss Tetschen
- Grafenstein
BURGRUINEN
- Tollenstein
- Mühlstein
- Falkenburg
- Ruine von „Kamenický hrad“
- Oybin (Deutschland)